- Bodyfit
-
Zumba ()
23. März 2025 - 23. März 2025
Plätze (16 von 18) -
Bodyfit 'Cardio & Toning mit Step & Kleingeräten' ()
24. März 2025 - 24. März 2025
Plätze (8 von 18) - Jumping Fitness
-
Jumping Fitness ()
22. März 2025 - 22. März 2025
Plätze (12 von 18) -
Jumping Fitness ()
24. März 2025 - 24. März 2025
Plätze (12 von 13) -
Jumping Fitness ()
25. März 2025 - 25. März 2025
Plätze (6 von 18)
TKK erfolgreich beim 36. Hallenkinderturnfest
Am vergangenen Wochenende fand das 36. Hallenkinderturnfest im Bereich Geräteturnen für Mädchen und Jungen in Hanau statt.
Ausrichter war die Turngemeinde 1837 Hanau a. V. und die Zielgruppe waren Turnerinnen und Turner der Vereine des Turngaus Offenbach-Hanau der Pflichtstufen P1 - P4. Über 500 Kinder haben an diesem Tag an den verschiedenen Wettkämpfen teilgenommen.
Erfolgreich nahmen auch 9 Mädchen der Turnerschaft Klein Krotzenburg teil. Zudem hatten sie viel Spass in den Wettkämpfen und wurden von Eltern und Geschwistern kräftig unterstützt
Das Team bestand aus: Liana, Luena, Paula, Leni, Melek, Emilia S., Lotta, Emilia K. und Mia..... (Details siehe "alle Nachrichten")
Jugend Event 2025 der Tennisabteilung
Für eine schöne Abwechslung in den Wintermonaten hatte die Tennisabteilung der Turnerschaft Klein Krotzenburg ihre Jugendliche und Kinder zu einem tollen Event eingeladen. Leider konnten viele wegen Krankheit und anderen Terminen nicht daran teilnehmen.
Für die Größeren ging es am 18.2.2025 zum Bowling spielen nach Hanau. Die gelbe Filzkugel gegen eine schwere Bowlingkugel einzutauschen, war für alle eine Herausforderung.
Auf zwei Bahnen erreichte nicht jede Kugel das Ziel. Jedoch hatten alle viel Spaß und jeder Strike wurde bejubelt.
Die jüngeren Kinder hatten am 21.2.2025 im Indoorspielplatz „ Cocotal“ in Seligenstadt ihren Spaß.
Beim Klettern, Rutschen und Trampolin springen konnten sich alle nach Herzenslust austoben und im wahrsten Sinne „große Sprünge“ machen.
Diese Events sollen für das gemeinschaftliche und soziale Miteinander der Jugend beitragen und wurden von der Tennisabteilung, komplett mit Getränken, gesponsert.
Wiederbelebung: TKK und Asklepios Klinik Seligenstadt schulen gemeinsam
31 Interessierte und Übungsleiter sowie Verantwortliche des Vereins bekamen die Chance, Ersthelfermaßnahmen und den Einsatz eines vollautomatischen Defibrillators zu üben, um für den Fall vorbereitet zu sein, dass beim Sport ein Sporttreibender des Vereins oder aber ein Zuschauer lebensrettende Hilfe benötigt.
Mit dieser Schulungsmaßnahme setzte die Sportklinik um Oberärztin Dr. med. Anja Bojara und Chefarzt Dr. med. Müller-Hillebrand das Bestreben fort, möglichst viele Menschen zu schulen, um das in Deutschland zunehmend enger werdende Netz einer optimalen Notfallversorgung durch die Bereitschaft beherzten Aktivwerdens noch besser werden zu lassen.
Die sofortige und konsequente Anwendung der Herzdruckmassage ist beim Herzkreislaufstillstand die wichtigste Erstmaßnahme und je eher ein Herzflimmern durch einen Elektroschock unterbrochen wird, desto besser sind die Aussichten für die betroffene Person.
Am Ende überreichten Helmut Rode (Vorsitzende der Tanzsportabteilung) und Thomas Petzold (Vorsitzender Gesamtverein) einen Spendenscheck der TKK in Höhe von 200,00 € an beide Ärzte für den Förderverein der Asklepios Klinik. Gemeinsam vereinbarte man zudem die Zusammenarbeit zu intensivieren und weitere Projekte folgen zu lassen.
Belegungsplan Turnhalle
TKK Ausflüge 2025
Hallo Ihr Lieben,
die TKK unternimmt in 2025 zwei Ausflugsfahrten:
- 10.05.2025: legendärer Busausflug nach Groß-Umstadt (mit Weinkellerführung, Planwagenfahrt, Weinproben etc.)
- 04.09-07.09.25: (erstmalig) Flug nach Plama de Mallorca - Motto: Sport, Strand, Party, Kultur und Gemeinschaft
Sei gerne dabei. Details und Infoflyer könnt ihr unter
Mitfahren kann grundsätzlich jede Person = TKK Vorstände, Trainer, Mitglieder, Nichtmitglieder (Freunde der TKK)
Ehrenamtlich Engagierte erhalten einen Preisnachlass aufgrund ihres Engagementes in der TKK
Erneute Auszeichnung für die TKK bei der hessenweiten Initiative „Näher Dran“
Mit Hilfe der Initiative „Näher Dran“ unterstützen die Sportjugend Hessen und die AOK Hessen Sportvereine und Sportkreise in Hessen in ihrer Integrationsarbeit. Dabei gilt Integration als Überbegriff und umfasst die Themenbereiche wie Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund, die Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung oder die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen aus sozial benachteiligten Familien. Sportvereine sind der ideale Ort, um Sport zu treiben und gleichzeitig Freundschaften zu schließen. Dabei steht für die Sportjugend und AOK nicht die sportliche Höchstleistung im Mittelpunkt, sondern vielmehr das Miteinander der Menschen.
Malin Hoster, Vorstandsvorsitzende der Sportjugend Hessen zeigt sich begeistert von der Ideenvielfalt in hessischen Sportorganisationen. Der Jury lagen zahlreiche Bewerbungen aus ganz Hessen vor. Das eingereichte Projekt der Turnerschaft 1882 Klein Krotzenburg e. V. „SpoMi – Sport für ein besseres Miteinander“ wurde mit einer Förderung in Höhe von 1.000€ prämiert.
geschäftsführender Vorstand TKK
Petra Knobloch, Ramona Salg, Dunja und Thomas Petzold
Prinz Felix I. und Prinzessin Lara II. regieren die kleinen Narren
Wir präsentieren das 10. Kinderprinzenpaar der TKK!
Prinzessin Lara II. – Ihre Lieblichkeit, Hoheit des Tanzes, ist seit klein auf ein fester Bestandteil unserer Turnerschaft. Als schwungvolle Beinschmeißerin der Dance Girlies zeigt sie, was rhythmisches Talent bedeutet! Ihr Prinzessinnenpalais in der Kettelerstraße teilt sie mit Mama Vanita und Papa Alex Roth.
Prinz Felix I. – Fastnachtsspross aus dem Hause Assenheimer, sportlicher Akteur unserer FitKids Sessions, und in der Bütt ein wahres Talent! Sein Zuhause in der Kanalstraße teilt er mit Bruder Moritz, Mama Claudia und Papa Klaus „Assi“ Assenheimer.
Gemeinsam mit unserem Fastnachtsteam besuchen sie in dieser Kampagne örtliche Vereine, begleiten die Kinderumzüge in Hainstadt und Seligenstadt und eröffnen am Samstag, 22.2.25 um 14:11 Uhr den großen TKK Kindermaskenball! Dort erwartet euch ein buntes Programm mit unseren Kindertanzgruppen und einem Besuch der ÖVV mit ihrem „großen“ Prinzenpaar, Pagen, Garde und Elfer! Ein Highlight: Am Rosenmontag wird Prinz Felix traditionell um 9 Uhr vom Kinderprinzenpaar 2024 abgeholt. Gemeinsam zieht das närrische Gefolge zum Prinzessinnenpalais, um Prinzessin Lara zu wecken! Für alle kleinen und großen Fastnachtsfans gibt es anschließend ein Frühstück.
Die Turnerschaft und ihre junge Zukunftsoffensive
Um sich für die Zukunft aufzustellen müssen sich die Vereine im Sportangebot und in der Vorstandsarbeit anpassen und gezielt junge Menschen ansprechen um diese für ehrenamtliche Mitarbeit im Verein zu begeistern, zu gewinnen und an sich zu binden.
Hierfür ist die TKK im Vergangenen bereits mehrfach ausgezeichnet worden und geht diesen Weg konsequent weiter. In 2019 gründeten sich die "jungen Zukunftsgestalter der TKK (jZG)".
Damals wurden 7 junge Vereinsmitglieder im Alter von 13 bis 21 Jahren angesprochen, welche in der TKK schon lange verwurzelt sind und aktiv am Training und am Vereinsleben teilnehmen. Die Gruppe ist nun um weitere 2 Personen gewachsen. Sie kamen eigenständig auf den Vorstand zu und werden sich auch aktiv einbringen.
Die Gruppe besteht aus Stella Kopp, Maike Staab, Sophia Kemmerer, Lara Jäger, Maris Petzold, Marlene Flügel, Kylie Krain, Rosalie Bischoff, Paula Sonnberger
Foto von links nach rechts: Thomas Petzold (Vorsitzender TKK), Stella Kopp, Maike Staab (Jugendwartin TKK), Sophia Kemmerer (Beisitzerin Vorstand), Lara Jäger (Trainerin), Maris Petzold (Trainerin), Marlene Flügel, Kylie Krain, Rosalie Bischoff, Paula Sonnberger
Kindeswohl in der TKK
Die Turnerschaft ist auch im Jahr 2025 Bündnispartner der Sportjugend Hessen beim Thema "Safe Kids - Kindeswohl im Sport".
Der Vorstand der TKK setzt sich nachdrücklich für das Wohl von Kindern und Jugendlichen im Sport ein. Wir glauben an die Wichtigkeit eines sicheren und unterstützenden Umfelds für alle Kinder und Jugendlichen, die unsere Sportangebote nutzen.
Daher wurde ein Kindeswohlleitfaden entwickelt und umgesetzt. Zudem gründete sich das Kindeswohl-Team der TKK.
Das Kindeswohl-Team der TKK (erreichbar unter:
von links:
Thomas Petzold: Vorsitzender TKK und Abt. Turnen
Dunja Petzold: Grundschullehrerin, Sport-Pädagogin, Abt. Turnen
Maike Staab: Jugendwartin TKK
Petra Knobloch: Vorsitzende TKK, Abt. Handball
Janik Weih: Sozialpädagoge, Abt. Tennis
Alle sind Vertrauens- und Ansprechperson für alle Mitglieder
Dank des Landes Hessen an die TKK
Wir haben in 2024 unser Projekt "SpoMi - Sport für ein besseres Miteinander" beim Land Hessen eingereicht und nachfolgende lobende Wertschätzung erhalten:
.. das hat uns wirklich sehr gefreut.
Seite 1 von 5
Sport erleben
Turnerschaft 1882 Klein-Krotzenburg e.V.
Jahnstr. 16
63512 Hainburg
Mail: info [at] tkk-1882.de
Telefon: +49 176 44705650