Damen50 Gruppenliga
Mit zwei Siegen in Folge ist die Damen50 Mannschaft erfolgreich in die Medenrunde 2022 gestartet. Im ersten Saisonspiel am 07.05.2022 gewannen die Damen zu Hause gegen Bad Soden-Salmünster mit 4:2 und auch im zweiten Spiel gegen RW Fulda am 14.05.2022 freuten sich die Damen über einen 4:2 Sieg in Fulda. 
Herren50 Kreisklasse A
Auch die Herren50 der TS Klein-Krotzenburg konnten im ersten Saisonspiel auswärts am 07.05.2022 einen 4:2 Sieg gegen den TSG Himbach für sich verbuchen. Im zweiten Spiel zu Hause gegen die Herren des TV Hausen am 14.05.2022 erspielten sich unsere Herren ein 3:3 unentschieden.

Die Abkürzung „Fit-KidSS“ steht für „Kinder integrieren durch Sport und Spaß“. Bei diesem Projekt wird ein zusätzliches, kostenfreies und freiwilliges Sport- und Bewegungsangebot unter Anleitung von Vereinsübungsleitern in Kooperation mit beiden Hainburger Grundschulen angeboten. Auch Flüchtlingskinder und Kinder mit Bewegungseinschränkungen werden explizit angesprochen und sollen gemeinsam mit den anderen spielen, toben und lachen. Hier ist der Flyer. Hier ist die Halle.
Абревіатура «Fit-KidSS» означає «Інтегрувати дітей через спорт та розваги». У цьому проекті пропонується додаткова, безкоштовна та добровільна пропозиція щодо спорту та фізичних вправ під керівництвом керівників клубних вправ у співпраці з обома школами Hainburg. Діти-біженці та діти з обмеженими можливостями пересування також чітко звертаються до них, і вони повинні грати, гуляти та сміятися разом з іншими. Ось листівка. Ось зал
Weiterlesen ...
Das Förderprogramm unterstützt hessische Gemeinden, die die Möglichkeiten des Sports zur Integration und sozialen Teilhabe nutzen möchten. Individuelle Gestaltungsspielräume ermöglichen den Gemeinden, speziell auf die Situation vor Ort abgestimmte Maßnahmen und Projekte umzusetzen. „Sport-Coaches“ helfen bei der Koordination der Angebote. Das Förderprogramm wurde in 2022 erweitert und umfasst folgende folgende Personen gruppen: Geflüchtete, Menschen mit Migrationshintergrund sowie sozial benachteiligten Personen.
Weiterlesen ...