Energetische Sanierung der Sporthalle im Jubiläumsjahr
Nachdem im Jahr 2019 die vereinseigene Turnhalle an der Jahnstrasse von innen komplett erneutet wurden und Photovoltaikmodule auf dem Dach angebracht wurden, hat der Verein nun die energetische Sanierung der Außenfassade in Angriff genommen. Zudem wird, der in Pandemiezeiten als Ausgang genutzte, Fluchtweg erstmals verputzt und gedämmt. Dies hat positive Auswirkungen auf den Energieverbrauch, da in diesem Bereich nun eine bessere Wärmeisolation eintritt. Damit ist die TKK Halle saniert, auf den modernsten Stand gebracht und, darauf ist man besonders Stolz, der benötigte Strom wird selbst produziert.
Das Gesamtvolumen der energetischen Sanierung beläuft sich auf knapp 25.000€ und wird von ortsansässigen Handwerkern durchgeführt. Da in den letzten Jahren im Verein gut gewirtschaftet wurde, wird dies komplett aus Eigenmittel gedeckt. Zudem wurden entsprechende Förderanträge bei der Gemeinde Hainburg, dem Kreis Offenbach und dem Land Hessen gestellt.
Die Tage kam Bürgermeister Alexander Böhn und der 1. Beigeordnete Christian Spahn vorbei und man begutachtete mit den drei Vorsitzenden gemeinsam den Fortschritt der Sanierungsmaßnahmen. Die alte, verblasste und an einigen Stellen löchrige Fassadenfarbe ist nun einem dezenten Grautonanstrich ersetzt worden. Die Arbeiten am Sockel laufen noch. Zur Freude des Vorstandes übergab Bürgermeister Alexander Böhn den Zuschussbescheid der Gemeinde Hainburg, in Höhe von 8.000€, an die Vorsitzende Finanzen (Ramona Salg). Der Vorstand bedankte sich für den Förderbescheid und ist froh, dass die Gemeinde mit dem Bürgermeister an der Spitze auch in diesen besonderen und schwierigen Zeiten weiterhin eine solch positive Vereinsförderung vorhält.
Photo: von links nach rechts: Christian Spahn (1. Beigeordneter), Petra Knobloch, Thomas Petzold, Ramona Salg (TKK Vorsitzende), Bürgermeister Alexander Böhn