Chronik
Die Pandemie prägt 2021 weiterhin das sportliche und gesellschaftliche Leben der TKK. Diesbezüglich entwickelt und lebt die TKK 3 Leitlinien: Wir sehen Corona als Chance - wir jammern nicht - wir werden aktiv Wir stehen füreinander ein und kümmern uns um ALLE (auch um Nichtmitglieder) Wir schauen über den Tellerrand - wollen Mut machen - wollen Vorbild sein Unter dem Motto „Von zu Hause und doch gemeinsam“ werden ab Januar zahlreiche Online Live-Sportangebote initiiert und ab April Outdoor-Sport angeboten.
Im Juni übergibt Frank Lortz erneut dem Vorsitzenden Thomas Petzold die Berufungsurkunde als ehrenamtlicher Sport-Coach in der Gemeinde Hainburg.
Ehrung: Der LSB Hessen und das Kultusministerium verleihen der TKK den Kooperationspreis „Schule und Verein“ für innovative Projekte während der Pandemie.
TKK investiert in den 3. Defibrillator: Der „mobile Lebensretter“ findet seinen Platz auf dem Gelände der Bocciaabteilung. Thomas Petzold wird als stellvertretender Vorsitzender in den Vorstand des Sportkreis Offenbach gewählt.
Der Pachtvertrag mit der Glaabsbräu wird verlängert.
Ehrung „Stern des Sport“: Erneut belegt die TKK den 1.Platz auf Kreisebene und nimmt am Landesfinale in Wiesbaden teil. Hier erhält sie den 3. Platz.
Handball feiert im Herbst mit einem Umzug durch die Straßen Meister weibl. B Jugend und Meister Männer 1