Nachricht-Alle
Rewe Vereinsscheine - sammelt gerne für die Turnerschaft
Vereinsscheine beim Trainer oder Vorstand abgeben, oder auch in den Briefkasten an der Turnhalle einwerfen oder uns direkt zuordnen: Turnerschaft 1882... Danke
Trainingswochenende TKK Tennis Damen 40
Am letzten April Wochenende verbrachten die Damen 40 der Turnerschaft wie im letzten Jahr ihr Trainingswochenende in Bad Nauheim bei David‘s Tennis World.
In vier Trainingseinheiten ging es um die Verbesserung der Technik. Außerdem wurden Einzel- und Doppelübungen trainiert. Nach der Arbeit kam auch das Vergnügen nicht zu kurz.
Jahreshauptversammlung 2025 - erste Eindrücke
Hallo Ihr Lieben,
Danke für das Vertrauen, die Wertschätzung und die einstimmige Wiederwahl.
Euer geschäftsführender Vorstand
Petra, Thomas, Dunja, Ramona
Vorstandswahlen 2025
Mit starker Mitgliederbasis und solider finanzieller Grundlage sieht sich die Turnerschaft Klein-Krotzenburg gut gerüstet für die kommenden Jahre – und beweist einmal mehr, wie zeitgemäß und lebendig ein Traditionsverein sein kann.
erfolgreiche Bahneinweihung
Die Boccia / Petanque-Abteilung der Turnerschaft Klein-Krotzenburg (TKK) hat in ihrer beheizbaren Spezialhalle ein Turnier veranstaltet, um die neugestalteten Bahnen offiziell einzuweihen.
24 Teams aus der Region nahmen teil. Den ersten Platz sicherte sich das Team Achim Scherer und Günter Gauck (Boule-Brothers Ostheim) vor Gaetano Caltabellotta und Ibrahim Hamo (1. BCP Aschaffenburg). Rang drei erspielten Toni Curcio und Heinrich Mengel (TKK).
von links: Gino Rinaldo (Abt. Boccia / Petanque), Thomas Petzold (TKK Vorsitzender), Christian Spahn (Bürgermeister), Dagmar Müller und Klaus Frech (Abt. Boccia / Petanque), Jürgen Flohr (ÖVV)
TKK erfolgreich beim 36. Hallenkinderturnfest
Am vergangenen Wochenende fand das 36. Hallenkinderturnfest im Bereich Geräteturnen für Mädchen und Jungen in Hanau statt.
Ausrichter war die Turngemeinde 1837 Hanau a. V. und die Zielgruppe waren Turnerinnen und Turner der Vereine des Turngaus Offenbach-Hanau der Pflichtstufen P1 - P4. Über 500 Kinder haben an diesem Tag an den verschiedenen Wettkämpfen teilgenommen.
Erfolgreich nahmen auch 9 Mädchen der Turnerschaft Klein Krotzenburg teil. Zudem hatten sie viel Spass in den Wettkämpfen und wurden von Eltern und Geschwistern kräftig unterstützt
Das Team bestand aus: Liana, Luena, Paula, Leni, Melek, Emilia S., Lotta, Emilia K. und Mia..... (Details siehe "alle Nachrichten")
Jugend Event 2025 der Tennisabteilung
Für eine schöne Abwechslung in den Wintermonaten hatte die Tennisabteilung der Turnerschaft Klein Krotzenburg ihre Jugendliche und Kinder zu einem tollen Event eingeladen. Leider konnten viele wegen Krankheit und anderen Terminen nicht daran teilnehmen.
Für die Größeren ging es am 18.2.2025 zum Bowling spielen nach Hanau. Die gelbe Filzkugel gegen eine schwere Bowlingkugel einzutauschen, war für alle eine Herausforderung.
Auf zwei Bahnen erreichte nicht jede Kugel das Ziel. Jedoch hatten alle viel Spaß und jeder Strike wurde bejubelt.
Die jüngeren Kinder hatten am 21.2.2025 im Indoorspielplatz „ Cocotal“ in Seligenstadt ihren Spaß.
Beim Klettern, Rutschen und Trampolin springen konnten sich alle nach Herzenslust austoben und im wahrsten Sinne „große Sprünge“ machen.
Diese Events sollen für das gemeinschaftliche und soziale Miteinander der Jugend beitragen und wurden von der Tennisabteilung, komplett mit Getränken, gesponsert.
Wiederbelebung: TKK und Asklepios Klinik Seligenstadt schulen gemeinsam
31 Interessierte und Übungsleiter sowie Verantwortliche des Vereins bekamen die Chance, Ersthelfermaßnahmen und den Einsatz eines vollautomatischen Defibrillators zu üben, um für den Fall vorbereitet zu sein, dass beim Sport ein Sporttreibender des Vereins oder aber ein Zuschauer lebensrettende Hilfe benötigt.
Mit dieser Schulungsmaßnahme setzte die Sportklinik um Oberärztin Dr. med. Anja Bojara und Chefarzt Dr. med. Müller-Hillebrand das Bestreben fort, möglichst viele Menschen zu schulen, um das in Deutschland zunehmend enger werdende Netz einer optimalen Notfallversorgung durch die Bereitschaft beherzten Aktivwerdens noch besser werden zu lassen.
Die sofortige und konsequente Anwendung der Herzdruckmassage ist beim Herzkreislaufstillstand die wichtigste Erstmaßnahme und je eher ein Herzflimmern durch einen Elektroschock unterbrochen wird, desto besser sind die Aussichten für die betroffene Person.
Am Ende überreichten Helmut Rode (Vorsitzende der Tanzsportabteilung) und Thomas Petzold (Vorsitzender Gesamtverein) einen Spendenscheck der TKK in Höhe von 200,00 € an beide Ärzte für den Förderverein der Asklepios Klinik. Gemeinsam vereinbarte man zudem die Zusammenarbeit zu intensivieren und weitere Projekte folgen zu lassen.
Belegungsplan Turnhalle
TKK Ausflüge 2025
Hallo Ihr Lieben,
die TKK unternimmt in 2025 zwei Ausflugsfahrten:
- 10.05.2025: legendärer Busausflug nach Groß-Umstadt (mit Weinkellerführung, Planwagenfahrt, Weinproben etc.)
- 04.09-07.09.25: (erstmalig) Flug nach Plama de Mallorca - Motto: Sport, Strand, Party, Kultur und Gemeinschaft
Sei gerne dabei. Details und Infoflyer könnt ihr unter
Mitfahren kann grundsätzlich jede Person = TKK Vorstände, Trainer, Mitglieder, Nichtmitglieder (Freunde der TKK)
Ehrenamtlich Engagierte erhalten einen Preisnachlass aufgrund ihres Engagementes in der TKK
Prinz Felix I. und Prinzessin Lara II. regieren die kleinen Narren
Wir präsentieren das 10. Kinderprinzenpaar der TKK!
Prinzessin Lara II. – Ihre Lieblichkeit, Hoheit des Tanzes, ist seit klein auf ein fester Bestandteil unserer Turnerschaft. Als schwungvolle Beinschmeißerin der Dance Girlies zeigt sie, was rhythmisches Talent bedeutet! Ihr Prinzessinnenpalais in der Kettelerstraße teilt sie mit Mama Vanita und Papa Alex Roth.
Prinz Felix I. – Fastnachtsspross aus dem Hause Assenheimer, sportlicher Akteur unserer FitKids Sessions, und in der Bütt ein wahres Talent! Sein Zuhause in der Kanalstraße teilt er mit Bruder Moritz, Mama Claudia und Papa Klaus „Assi“ Assenheimer.
Gemeinsam mit unserem Fastnachtsteam besuchen sie in dieser Kampagne örtliche Vereine, begleiten die Kinderumzüge in Hainstadt und Seligenstadt und eröffnen am Samstag, 22.2.25 um 14:11 Uhr den großen TKK Kindermaskenball! Dort erwartet euch ein buntes Programm mit unseren Kindertanzgruppen und einem Besuch der ÖVV mit ihrem „großen“ Prinzenpaar, Pagen, Garde und Elfer! Ein Highlight: Am Rosenmontag wird Prinz Felix traditionell um 9 Uhr vom Kinderprinzenpaar 2024 abgeholt. Gemeinsam zieht das närrische Gefolge zum Prinzessinnenpalais, um Prinzessin Lara zu wecken! Für alle kleinen und großen Fastnachtsfans gibt es anschließend ein Frühstück.
TKK Jumping Event
Laut dröhnt die Musik aus den Boxen, der Boden vibriert und satte Beats zaubern eine mitreißende Atmosphäre in die Sporthalle der TKK. Die Luft ist aufgeheizt, der Schweiß fließt in Strömen.
Die vier geschulten Jumping Trainerinnen Dunja, Eva, Jessi und Michelle gestalten ein abwechslungsreiches und vielfältiges Zweieinhalb-Stunden-Programm auf den Minitrampolinen: verschiedene Blöcke mit unterschiedlichem Anstrengungslevel gewährleisten, dass mit Cardiotraining und Intervalleinheiten nicht nur das Herz-Kreislauf-System trainiert wird, sondern mit Stretching, Balance, Tabata und Toning der komplette Körper gefordert und beansprucht wird.
TKK 1882 e.V. dankt Förderverein Asklepios-Klinik
Zum wiederholten Male hat der Förderverein Asklepios-Klinik Seligenstadt bei der Instandhaltung der Defibrilatoren die Turnerschaft Klein-Krotzenburg 1882 e.V. unterstützt. Auch mit einer Schulung im Rahmen der Aktion „8 Minuten bis …“ konnte der Fördervereinsvorsitzende Dr. Müller-Hillebrand mit seinem Team viele TKK-Mitglieder im Gebrauch der Defibrilatoren unterweisen.
Foto: Dr. Frank Müller-Hillebrand (re.) überreicht Helmut Rode (TKK) den geprüften Defibrilator
Sport erleben
Turnerschaft 1882 Klein-Krotzenburg e.V.
Jahnstr. 16
63512 Hainburg
Mail: info [at] tkk-1882.de
Telefon: +49 176 44705650