Nachricht-Alle
Investition in neuen Defibrillator
Für die Turnerschaft 1882 Klein-Krotzenburg e.V. steht die Sicherheit ihrer Sportler, Trainer und Besucher an erster Stelle. Somit wurde nun auch die Anschaffung eines AED – Defibrillators - Automatisierter Externer Defibrillator (ugs. Laiendefibrillator) – für die Bocciahalle beschlossen. Ein AED ist im Gegensatz zu Defibrillatoren aus dem Rettungsdienst oder Kliniken wegen ihrer Bau- und Funktionsweise besonders für Laienhelfer geeignet. Der Bediener wird Schritt für Schritt durch eine akustische Sprachansage und zusätzlich aufleuchtenden Piktogrammen durch die Defibrillation und Erste Hilfe geleitet. Ebenfalls übernimmt der AED die Analyse und Freigabe des elektrischen Schocks, somit ist eine Fehlbedienung ausgeschlossen.
Tennis Clubmeisterschaft Finale 2021
Tennis- Clubmeisterschaft Finaltag
Mit spannenden Endspielen endeten die Clubmeisterschaften der Tennisabteilung. Bei strahlendem Sonnenschein wurden die Finalspiele am 25.09.2021 ab 12 Uhr in verschiedenen Disziplinen ausgetragen. Die vielen Zuschauer verfolgten gespannt die Matches und ließen sich zwischendurch den Kaffee und Kuchen schmecken. Wie schon im letzten Jahr war die Beteiligung an den Clubmeisterschaften wieder groß.
Bild von links nach rechts:
Robert Werner-Vorsitzender Tennisabteilung
Sandra Dörig und Nima Münzel 2. Platz Damen Doppel
Petra Jäger und Petra Welzbacher 1. Platz Damen Doppel
Frank Weih und Iris Weih 2. Platz Mixed
Janik Weih 3. Platz Herren Doppel und 3. Platz Mixed
Ingrid Wenzel- Vorsitzende Tennisabteilung
TKK wegen hervorragendem Projekt mit dem Großen bronzenen Stern des Sports ausgezeichnet
Die „Sterne des Sports“ sind Deutschlands wichtigster Vereinswettbewerb im Breitensport, den der Deutsche Olympische Sportbund gemeinsam mit den deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken seit 2004 unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten durchführt. Die Sterne des Sports werden auch als „Oscar des Breitensports“ in Deutschland bezeichnet und prämieren innovative und erfolgreiche Sportvereine und deren Projekte, die sich besonders gesellschaftlich engagieren.
Auch 2021 sind wir Stützpunktverein der Sportjugend Hessen
Annamaria Peter von der Sportjugend Hessen überreichte der TKK die erneute Anerkennung als „Stützpunktverein der Sportjugend Hessen im Programm „Integration durch Sport 2021“. Begleitet von der Sportjugend Hessen und dem Deutschen Olympischen Sportbund, sowie gefördert vom Bundesministerium des Inneren unterstützt das Programm Sportvereine dabei Menschen mit Migrationshintergrund, Geflüchtete und sozial Benachteiligte in die Gemeinschaft des Vereins zu integrieren und ihnen gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen.
Wir gehen neue Wege
Zu Jahresbeginn gab es zahlreiche Online-Live-Sport- und Bewegungsangebote für Kinder und Erwachsene. Alle Angebote konnten auch von Nichtmitgliedern kostenfrei genutzt werden. In 102 Onlineeinheiten für Kinder konnte der Verein 1.688 Teilnehmer*innen verzeichnen.
„In diesen besonderen Zeiten gilt, dass wir Vereine als Gemeinschaft zusammenstehen und über den eigenen Tellerrand schauen. Sport und Bewegung ist in diesen Pandemiezeiten, insbesondere für Kinder, enorm wichtig und sollte kostenfrei und nicht an eine Vereinsmitgliedschaft gebunden sein. Daher können alle unsere Angebote auch von Nichtmitgliedern kostenfrei genutzt werden“, so Vorstandssprecher Thomas Petzold.
Trainingstag der Damen50 Tennisdamen
Trainingstag der Damen 50
Die Damen 50 Mannschaft der Turnerschaft Klein-Krotzenburg absolvierte auf der Tennisanlage der TKK mit ihrem Trainer Matthias Hofmeister einen Trainingstag zur Vorbereitung auf die Medenspiele.Intensiv haben sich die Spielerinnen auf die bevorstehenden Medenspiele in der Gruppenliga vorbereitet und an ihrer Fitness gearbeitet. 7 Gruppenspiele müssen in dieser Saison absolviert werden. Dass sich der Trainingstag gelohnt hat, konnte man mit dem 5:1 Sieg am ersten Spieltag am Samstag den 26.06. gegen Bierstadt auf der Tennisanlage Am Königsee in Klein-Krotzenburg sehen. Die nächsten Spiele finden am 03.07. auswärts in Hattenheim/Eltville, am 10.07. Heimspiel gegen den Wiesbadener THC, am 28.08. Heimspiel gegen den TC Niddapark, am 04.09. auswärts gegen den THC Darmstadt, am 11.09. Heimspiel gegen den SC Steinberg und am 18.09. auswärts gegen die MSG TC Alsbach/TC Hähnlein statt.
Neue Markisen am Tennis-Vereinsheim
Pünktlich zur uneingeschränkten Eröffnung des Vereinshauses unter Beachtung unseres Hygienekonzepts haben wir in neue Markisen investiert. Nicht nur, dass die Markisen sehr gut aussehen, so sind unsere Tennismitglieder und unsere Gastmannschaften im Hochsommer auch noch ein bisschen besser vor der Sonneneinstrahlung geschützt.

Der Umwelt zuliebe- macht alle mit!
Wir machen mit! Die Ball-Recycling Box von Tennis-Point
Ein perfekter Tenniskreislauf, mit dem wir die Erde und auch den Tennissport ein Stück weit grüner gestalten wollen. Getreu dem Motto: Advantage Earth!
Ein Jeder von uns kann seinen Teil zu einer gesünderen Welt beitragen. Die Tennis-Point Recycling Box können von den Tennisspielern und Spielerinnen fleißig mit gebrauchten Bällen befüllt werden. Die Box ist gut sichtbar und trocken am Eingangsbereich des Vereinsheims/Umkleideräume Herren aufgestellt.
Die volle Box wird dann mit dem inkludierten Retouren Label für uns kostenfrei an Tennis Point zurückgeschickt.
Von dort aus werden die Bälle allesamt an einen Recyclingpartner weitergeleitet, wo sie geschreddert und das Filz vom Gummi getrennt wird. Das Gummi wiederum wird einem Spezialisten zugeschickt, der es für den Belag eines neues Hartplatzes verarbeitet.(Tennis-Point)
Also macht alle mit, die Umwelt wird es uns danken!
Outdoorangebote ist gestartet – Onlineangebot wird fortgesetzt
Die Turnerschaft 1882 Klein Krotzenburg bietet seit Januar mehrere Online-Sportangebote an. Insgesamt gibt es je Woche 6 Aktivitäten für Kinder und Jugendliche (abgestuft nach Alter) und 2 Angebote für Jugendliche und Erwachsene. Alle Angebote können auch von Nichtmitgliedern genutzt werden und sind kostenfrei. Seit dieser Woche kommen 5 Outdooraktivitäten für Kinder bis 14 Jahre hinzu.
100 Jahre Handball in Klein-Krotzenburg
Die Handballabteilung der Turnerschaft 1882 Klein-Krotzenburg e.V. wird 100! Wenn das nicht ein Grund zum Feiern gewesen wäre……. aber die momentane Pandemie lässt dies leider nicht zu. Die Handballer planen zuversichtlich dieses Jubiläum im Herbst mit Beginn der Runde nachzuholen – je nach Coronasituation versteht sich. Doch wie kam es in Krotzeborsch eigentlich zu einer Handballabteilung und was machen die Handballer außer Handball spielen?
Von zu Hause und doch gemeinsam
Die Turnerschaft 1882 Klein Krotzenburg bietet seit Mitte Januar Online-Live-Sport an. Insgesamt gibt es je Woche 6 Angebote für Kinder und Jugendliche (abgestuft nach Alter) und 2 Angebote für Jugendliche und Erwachsene. Alle Angebote können auch von Nichtmitgliedern genutzt werden und sind kostenfrei.
„In diesen besonderen Zeiten gilt, dass wir Vereine als Gemeinschaft zusammenstehen und über den eigenen Tellerrand schauen. Sport und Bewegung ist in diesen Pandemiezeiten, insbesondere für Kinder, enorm wichtig und sollte kostenfrei und nicht an eine Vereinsmitgliedschaft gebunden sein. Daher können alle unsere Angebote auch von Nichtmitgliedern kostenfrei genutzt werden“, so Vorstandssprecher Thomas Petzold.
Das Tennisjahr 2020 - Rückblicke
Wintereinsatz auf der Tennisanlage
Zu einem außerordentlichen Arbeitseinsatz trafen sich unsere fleißigen Tennisherren, um die Plätze und Wege vom nassen, schweren und enorm vielen Laub zu befreien. Nach einem vollen Arbeitstag bei nasskaltem Wetter hat am Ende der gesponserte Glühwein über das Schlimmste hinweg geholfen. Allen Beteiligten ein ganz dickes DANKESCHÖN im Namen des Vorstandes.
Impressionen eines Tennisjahres 2020
Der Tennisvorstand 2020
Die für den März angesetzten Vorstandswahlen mussten auf den 12. August verschoben werden. Im Freien vor dem Vereinshaus wurde der Tennisvorstand mit Ingrid Wenzel und Robert Werner an der Vorstandsspitze einstimmig wiedergewählt.Neu in den Vorstand gewählt wurden mit Sarah Koch als 2. Jugendwartin und Janik Weih als 2. Sportwart sowie Ron Schwab als Beisitzer erfreulicherweise junge Mitglieder, die sich im Vorstand künftig engagieren werden. Iris Weih fungiert nun als Beisitzerin. Alle anderen Positionen blieben unverändert: Kassenwartin Sandra Dörig, Pressewartin Birgit Hofmeister, 1. Sportwart Jens Koch, 2. Sportwart Janik Weih, 1. Jugendwartin Gertrud Grein, 2. Jugendwartin Sarah Koch, Wirtschaftsausschuss Petra Hunsrucker- Werner, Lydia Wurzel, Gerti Pollich und Dirk van Zoggel, Beisitzer Frank und Iris Weih, Ron Schwab und Petra Jäger.
Das Jahr 2020 war geprägt von den Vorschriften und Maßnahmen durch die Corona Pandemie. So konnte die Tennissaison 2020 für die 160 Mitglieder erst verspätet am 10. Mai 2020 mit unserem traditionellen Margeriten-Spaß-Turnier unter Berücksichtigung aller Hygiene- und Abstandsregeln stattfinden. Da die Mitglieder schon sehnsüchtig auf den Beginn der Freiluftsaison gewartet hatten, war das Turnier daher auch sehr gut besucht. Auch unser Schleifchen- Kennenlern- Turnier am 30. August fand einen riesigen Anklang und unsere vielen neuen Mitglieder hatten einen schönen sportlichen Tag auf der Anlage. Die Sieger konnten sich über schöne Preise freuen.
Sport erleben
Turnerschaft 1882 Klein-Krotzenburg e.V.
Jahnstr. 16
63512 Hainburg
Mail: info [at] tkk-1882.de
Telefon: +49 176 44705650